Helmut Grahl hat sich seit seiner Jugend dem Blues, Boogie und Ragtime verschrieben. In diesem DVD-Workshop erklärt er im Detail Stücke und Übungen und bringt uns die Musik der alten Country Blues-Meister nah. Dabei reicht die Spanne des Schwierigkeitsgrades von leicht bis fortgeschritten.
In seinem Lehrwerk bringt Helmut Grahl es auf den Punkt: Behandelt wird nur der Blues in E, und das in verschiedenen Facetten.
In der mittlerweile zehnjährigen Geschichte unseres DVD-Workshop-Magazins gehörten unsere beiden Spezialhefte zum Thema Blues zu den erfolgreichsten Ausgaben.
In der Ausgabe 2-2014 haben wir uns in jedem der 14 Workshops einem Aspekt des Blues gewidmet. Von den Roots bis zu den modernen Klangfarben lernt ihr alles Wichtige kennen.
»» HIER geht's zum Blues-Special
Mit Ausgabe 4-2015 "Easy! Blues" wollten wir Gitarristen ansprechen, die noch nicht so viel Spielerfahrung haben oder noch nicht tiefer in die Stilrichtung des Blues eingetaucht sind. Entsprechend sind in allen Workshops die spieltechnischen Hürden tief angesetzt - trotzdem gibt es natürliche eine gute Mischung an Schwierigkeitsgraden, sodass immer noch jeder Gitarrist von allen Workshops profitieren kann.
»» HIER geht's zum Easy! Blues
Aus bekannten Gründen bleibt unser Ladengeschäft vorerst geschlossen - ihr könnt aber gern vorbestellte Waren auch direkt bei uns abholen!
Wir übergeben euch vorbestellte Artikel dienstags bis freitags direkt an unserer Haustür. Bestellt gern telefonisch, per E-Mail, oder auch über unsere Website.
Anschließend teilen wir euch telefonisch oder per E-Mail mit, ab wann ihr die bestellte Ware abholen könnt - oft noch am selben Tag! (Einige Artikel, die wir erst aus unserem Außenlager besorgen müssen, können spätestens am nächsten Öffnungstag abgeholt werden)
Tel.: 0541 / 200 18 33
E-Mail: info@guitar-basar.de
»» HIER gibt es dazu weitere Infos
Das Trio Austin - Epremian - Weller präsentiert auf seinem zweiten Album „Who Is To Know?“ Songs und Instrumentals in der Kategorie Song-Poetry & Tunes. Der unverwechselbare Sound anglo-amerikanischer Tradition mit Einflüssen aus irischer Musik, Cajun und Blues ist das Markenzeichen der drei Musiker.
In diesem Workshop beleuchtet Tim Sparks auf faszinierende Weise einen großen Teil traditioneller amerikanischer Musik. Anhand der Stücke ‚What a friend we have in Jesus’, ‚I’ll fly away’ und Willie Browns ‚Mississippi Blues’ lernt man die typischen Elemente von Blues, Boogie und Gospel.
Dazu gibt es zahlreiche Übungen zur Blues-Skala und zum Thema Improvisation.
Auf der DVD „Blues Licks & Tricks“ verrät Dave seine Geheimnisse. Blueslicks, Solospiel, Songbegleitung, Phrasierung, Grooves werden unkompliziert und leicht nachvollziehbar erklärt. Verschiedene Übungen runden die DVD ab.
Wer rockig-bluesiges Akustikgitarrenspiel mag, kommt an Dave Goodman nicht vorbei und liegt bei dieser DVD genau richtig.
Das umfangreiche zweibändige Lehrwerk des brasilianischen Gitarristen Rainer Mafra beschäftigt sich mit verschiedenen Facetten der akustischen Gitarrenmusik und ist für das Selbststudium oder den Gitarrenunterricht bestens geeignet.
Ein unverzichtbares Werk für jeden, der nicht nur eine systematische Gitarrenschule sucht, die ihm unter anderen einen Überblick über das Griffbrett verschafft, sondern auch Denkanstöße und Ideen zu schätzen weiß, mit denen man eigene Ziele erreichen kann.
Heiß ersehnt liegt nun unser Katalog für 2021 vor! Auf nicht weniger als 110 Seiten präsentieren wir euch das Beste und das Neueste aus unserem Sortiment.
Neben fast 70 Seiten voller Musik auf CD, DVD oder in Buchform findet ihr auch auf fast 40 Seiten ausgesuchtes Gitarrenzubehör aus unserem GUITAR BASAR.
»» HIER reinschauen und herunterladen
Kleinere und größere Helfer für den Musikeralltag, mehr Auswahl an Saiten (besonders auch für Konzertgitarre), bequeme Sitzgelegenheiten, Percussion für Gitarristen, ziemlich schicke Koffer und tolle Gigbags: schaut mal rein!
»» HIER geht's zum neuen Gitarrenzubehör
Lust auf Neuigkeiten rund um die Acoustic Family? Dann bestellen Sie »» HIER unseren kostenfreien E-Mail-Newsletter.
Irgendetwas funktioniert nicht so, wie es soll?
Dann folgt bitte diesem Link