Urlaub! Unser Ladengeschäft bis einschl. 7. Juli geschlossen
Der Versand geht weiter
Der GUITAR BASAR und der Kartenvorverkauf bleiben bis einschl. Montag, 7. Juli, geschlossen. Der Versand geht weiter!
Voss Guitars Nr. 48 "The Oystercatcher"
Frisch aus Bremen eingetroffen! Mit Video von Peter Finger
Der Gitarrenbauer Alexander Voß-Schütte baut hervorragende Gitarren in Handarbeit, und auch diese Gitarre hat er wieder ausgesprochen präzise gefertigt. Die Inspiration für diese OM kam offenbar von alten Martin-Modellen – man merkt’s am Klang, der sich besonders für amerikanisches Spiel wie Blues, aber auch für Picking jeder Couleur eignet – aber dennoch ist die Gitarre doch ganz anders als eine Martin gebaut.
Peter Finger stellt sie euch im Video vor.
Stimmgeräte in allen Preislagen - auch wiederaufladbar
Frühlingsstimmung liegt in der Luft
Der Frühling liegt in der Luft!
Um auch eure liebste Gitarre in Frühlingsstimmung zu versetzen, bieten wir euch zuverlässige Stimmgeräte in allen Preislagen an. Manche auch ganz ohne Batterie - mit eurem Handyladegerät wiederaufladbar!
»» HIER geht's zu den Stimmgeräten
Die Akustikgitarre als Klangkunstwerk
Neues Sachbuch
Sicherlich gibt es auch in der Massenproduktion mittlerweile zahlreiche Gitarren, die klanglich überzeugen und in puncto Spielbarkeit hohe Standards erfüllen. Doch der unverwechselbare Klang und die besondere Note des Instruments kommen vor allem von denjenigen, die die Kunst des Gitarrenbaus erlernt und perfektioniert haben.
In diesem Werk werden daher die Biografien herausragender GitarrenbauerInnen zusammengeführt und in einen kulturhistorischen Kontext eingebettet.
Herausgeber Fritz Heidorn ist selbst ein passionierter Musikliebhaber und Gitarrensammler. Diese Leidenschaft motivierte ihn, sich eingehend mit dem Gitarrenbau zu beschäftigen. Mit diesem Buch möchte er sein Wissen und seine Begeisterung teilen.
Die neue Akustik Gitarre ist da!
Jetzt versandkostenfrei bestellen
Noch einmal haben wir die AG für euch vollgepackt mit Stories, Tests, Reportagen, Interviews, Workshops und Hintergrundberichten!
Unser Titelheld ist Bad Temper Joe, einer der aktuell wichtigsten Blues-Persönlichkeiten unseres Landes. Er steht fest in der Blues-Tradition und ist doch ein Musiker des 21. Jahrhunderts. Gerade hat er ein Album aufgenommen, das bis auf einen eigenen Song Stücke seiner Vorbilder präsentiert – und für ihn trotzdem kein „Cover-Album“ ist.
Acoustic Player Themenausgaben
Ein ganzes Heft zu nur 1 Spielstil, in 14 Workshops von allen Seiten beleuchtet
Unser DVD-Workshop-Magazin widmet sich in unregelmäßigen Abständen ein ganzes Heft lang einem bestimmten, gitarristischen Thema - beispielweise der Musik der 70er, einem ganzen Heft für einfach zu spielenden Blues oder auch "Acoustic Rock". Diese Hefte sind bei unseren LeserInnen besonders beliebt - wir stellen sie euch deshalb einmal gesammelt »» HIER vor.
Lakewood M-38 European Wood
Eine Gitarre ausschließlich aus heimischen Hölzern gebaut
Wer sich mit der Marke Lakewood näher beschäftigt, der weiß, dass sich die hessische Gitarrenschmiede schon lange mit dem Thema "heimische Hölzer" beschäftigt. Die schlichte Schönheit die wir euch hier vorstellen ist komplett mit europäischen Hölzern gebaut: Boden und Zargen sind aus Kirschbaum, die Decke eine europäische Fichte, der Hals aus geflammtem Ahorn.
Peter Finger stellt sie euch in einem Video vor.
Bestellt unseren Newsletter!
Lust auf Neuigkeiten rund um die Acoustic Family? Dann bestellen Sie »» HIER unseren kostenfreien E-Mail-Newsletter.
Probleme mit der Website?
Irgendetwas funktioniert nicht so, wie es soll?
Dann folgt bitte diesem Link