Gitarren mit Nylonsaiten und ihre Spieler sind einer der Schwerpunkte dieser Ausgabe. Mit Jürgen Saalmann, Ronny Wiesauer, Tomas Sauter und Łukasz Kuropaczewski stellen wir vier sehr unterschiedliche Interpreten vor, die auf den warmen Klang von Nylonsaiten-Acoustics setzen.
Dazu kommen Tests von drei ausgewiesenen Klassikgitarren, zwei Fusion-Nylonstrings von Martin und Cordoba – und eine Ukulele von Baton Rouge. Auch die Stahlsaiten-Abteilung ist hochkarätig bestückt. Eine Premiere begehen wir mit der ersten Vorstellung einer Gitarre von Mathieu Wateau, seine Big Wave Jumbo-Steelstring erweist sich als bemerkenswert individuelles Instrument.
»» HIER die aktuelle Begleit-CD ordern
»» das Schnupper-Abo zum Testen bekommt ihr HIER
Lerne den richtigen Groove mit Koordinations- und Rhythmusübungen, die richtige Phrasierung und Akzentuierung, 11 authentische Rhythmuspatterns mit Variationen, typische Akkorde und Akkordverbindungen, Akkorde mit dem Akkordfinder, die Unterschiede kennen zwischen den einzelnen Stilen der brasilianischen Gitarre.
Außerdem: 3 Beispielstücke zu Bossa Nova, Samba und Chôro.
Kleinere und größere Helfer für den Musikeralltag, mehr Auswahl an Saiten (besonders auch für Konzertgitarre), bequeme Sitzgelegenheiten, Percussion für Gitarristen, ziemlich schicke Koffer und tolle Gigbags: schaut mal rein!
»» HIER geht's zum neuen Gitarrenzubehör
...titelt die Süddeutsche Zeitung in einer Konzertkritik. Die englische Classical Guitar bezeichnete ihn als Meister der brasilianischen Musik und der berühmte brasilianische Gitarrist Paulo Bellinati meinte: "Es ist ein Mysterium der Natur, Ahmed ist zwar woanders geboren, spielt aber wie ein Brasilianer. Und er versteht es, unserer Musik neue Impulse zu geben."
»» HIER findet ihr noch mehr Infos sowie CDs und Bücher von und mit Ahmed
Dieser Bildband ist eine Hommage an eine der schönsten Städte der Welt.
In den letzten zehn Jahren war diese faszinierende Stadt der zweite Wohnsitz Ahmed El-Salamounys.
Die Fotos aus dieser Zeit erzählen seine ganz persönlichen Geschichten, seine Emotionen und Abenteuer in der Stadt und mit ihren Bewohnern. Er sieht mit den Augen des Musikers auf die vielfältigen Rhythmen Rios und zeigt in 14 Kapiteln die spannendsten Momente vom Karneval bis zum Trekking zu den Gipfeln über der Stadt.
Ahmed El-Salamouny, der Spezialist für brasilianische Gitarrenmusik, lässt den Zuhörer mit seinem Album „Rio Rhythms“ den Zauber Brasiliens erleben.
Mal poetisch verträumt, mal mit höchster Virtuosität präsentiert er mit 17 Solostücken eine aufregende Mixtur brasilianischer Rhythmen.
Heiß ersehnt liegt nun unser Katalog für 2021 vor! Auf nicht weniger als 110 Seiten präsentieren wir euch das Beste und das Neueste aus unserem Sortiment.
Neben fast 70 Seiten voller Musik auf CD, DVD oder in Buchform findet ihr auch auf fast 40 Seiten ausgesuchtes Gitarrenzubehör aus unserem GUITAR BASAR.
»» HIER reinschauen und herunterladen
Lust auf Neuigkeiten rund um die Acoustic Family? Dann bestellen Sie »» HIER unseren kostenfreien E-Mail-Newsletter.
Irgendetwas funktioniert nicht so, wie es soll?
Dann folgt bitte diesem Link