Frisch eingetroffen: Eine genauso schöne wie individuelle 00-12 aus Padouk und torrefizierter Fichte von Berg, einem Gitarrenbauer aus Oldenburg, den (leider) noch nicht jeder von euch kennen wird.
Ein sehr gelungenes Instrument, wie wir finden: Sie ist sehr leicht spielbar und spricht leicht an, hat eine niedriger Saitenlage und viele individuelle Details. „Handgebaut“ ist in diesem Fall ernst zu nehmen, selbst die Herringbone-Einlagen wurden selbst gefertigt: Eine Wahnsinns-Arbeit, für die nicht jeder Gitarrenbauer die Zeit (und Geduld) hat.
Peter Finger stellt sie euch im Video vor.
Fabian Zeller präsentiert in diesem Spielheft zeitgemäße, kurze und meisterhaft komponierte Gitarrenstücke von leicht bis mittelschwer für alle Altersklassen.
„Klangszenen“ sind kleine Charakterstücke, die Bilder, Szenarien oder emotionale Stimmungen musikalisch darstellen. Im Fokus stehen Fantasie und Musikalität, sowie das Empfinden von Form und Struktur in der Musik. Der Komponist zeigt Möglichkeiten auf, anhand der Stücke mit konkreten Beispielen die musikalische Bedeutung von Bildern herauszuarbeiten und das Gitarrenspiel dadurch insgesamt lebendiger und kreativer zu gestalten.
Der neue ACOUSTIC PLAYER 3-2022 ist veröffentlicht und bringt jede Menge inspirierender und motivierender Video-Lektionen auf einer DVD mit über 4 Stunden Spielzeit. Die Ausgabe 3-2022 ist eine besondere Ausgabe, unser Themen-Special wird sein: Die Musik der 1970er Jahre!
Alle Autoren begeben sich auf eine Zeitreise um 50 Jahre in die Vergangenheit, wir werfen gemeinsam einen Blick auf die Musikszene der 1970er Jahre, ihre Protagonisten, die markanten Songs, die Entwicklung der Spieltechnik – das alles natürlich mit der akustischen Gitarre in der Hand und bereit zum aktiven Mitspielen. Viel Spaß!
»» Hier das Jahres-Abo bestellen
Gleich 3 Gitarrenlegenden zieren das aktuelle Cover. Der Anlass: Eine der erfolgreichsten Live-Aufnahmen der Gitarrengeschichte, "Friday Night in San Francisco" aus dem Jahr 1980 erfährt eine Fortsetzung. Wir haben darüber mit Al Di Meola gesprochen, und standen auch im Kontakt mit John McLaughlin - zu lesen in der neuen AG!
In der Teststrecke erfahren wir, wie vielschichtig man das Thema Steelstring-Akustikgitarre angehen kann: Von günstig bis zum edlen Einzelstück, von der kleinen 00 bis zur Dreadnought sind auch diesmal wieder verschiedenste Gitarrenmodelle im Test.
Dazu wie immer Workshops, Tests, Reportagen und das Neueste aus der Gitarrenwelt!
»» HIER die Begleit-CD bestellen
»» Hier das Jahres-Abo bestellen
Viviane Kudo und ihr Gitarrist Jo Schultz sind wieder da! Wer die feinsinnig-intensiven und angenehm unprätentiösen Lieder des Duos liebt, kommt auch auf dem neuen Album „Blue Companion“ voll auf seine Kosten.
„Es ist diese Stimme der deutsch-japanischen Künstlerin – sie packt, geht unter die Haut und mitten ins Herz!“ schrieb Jens Hausmann in der AKUSTIK GITARRE über Viviane Kudo.
Das gilt auch und insbesondere für „Blue Companion“!
Unser neuer Katalog für 2022 ist da - prall gefüllt mit Neuem, aber auch mit Altbewährtem, was sich (wieder) zu entdecken lohnt.
Neben fast 70 Seiten voller Musik auf CD, DVD oder in Buchform findet ihr auch auf fast 40 Seiten ausgesuchtes Gitarrenzubehör aus unserem GUITAR BASAR.
»» HIER reinschauen und herunterladen
Ganz neu auf dem Markt (und wärmstens zu empfehlen) ist z.B. der chromatische »» Equinox Tuner von D'Addario. Er ist dank seinem scharfen Farbdisplay hervorragend ablesbar und durch sein Drehgelenk vor wie auch hinter der Kopfplatte problemlos anzubringen, sondern man kann ihn über USB auch wiederaufladen - das spart die nicht ganz billigen Knopfzellenbatterien ein.
»» HIER geht's zu den Stimmgeräten
Lust auf Neuigkeiten rund um die Acoustic Family? Dann bestellen Sie »» HIER unseren kostenfreien E-Mail-Newsletter.
Irgendetwas funktioniert nicht so, wie es soll?
Dann folgt bitte diesem Link