ACOUSTIC PLAYER – Ausgabe 3-2025
Neu
Artikel-Nr.: ACP3-25
Auf Lager.
Innerhalb von 2-5 Werktagen lieferbar
Verfügbare Versandmethoden: Versandkosten Standard außerhalb Europas, Versandkosten Europa (EU), Versandkosten (Deutschland), Versandkosten Europa (non-EU), Porto für Zeitschriften oder Begleit-CDs der AG innerhalb Deutschlands, Porto für Zeitschriften oder Begleit-CDs der AG außerhalb Deutschlands
Beschreibung
Das DVD-Workshopmagazin - Ausgabe 3-2025 vom 13. Juni 2025
Hinweis zu dieser Ausgabe: Aufgrund eines technischen Defekts in unserer Druckerei konnte die DVD diesmal nicht mit Kleber im Heft befestigt werden. Um die Auslieferung nicht zu verzögern, und damit die DVD nicht verloren geht, hat die Druckerei das Heft diesmal in Folie eingeschweißt. Das bleibt eine Ausnahme, wir bitten um Verständnis.
Hinweis: Unsere Zeitschriften ACOUSTIC PLAYER und AKUSTIK GITARRE liefern wir innerhalb Deutschlands versandkostenfrei (außerhalb Deutschlands: € 2,50)
Der neue ACOUSTIC PLAYER 3-2025 ist veröffentlicht und bringt jede Menge inspirierender und motivierender Video-Lektionen auf einer DVD mit über 4 Stunden Spielzeit. Die Videos stehen darüberhinaus auch zum Download oder Streaming zur Verfügung.
Highlights in dieser Ausgabe:
Classic Song: ‚Here, There and Everwhere‘
Einer der zeitlosen und immer wieder neu entdeckten Beatles-Songs ist ‚Here, There and Everywhere‘. Jede Menge Cover-Versionen zwischen Singer/Songwriter-Style und teilweise instrumentalen Jazz-Adaptionen gibt es von diesem Song. Wir schauen uns eine einfache aber wirkungsvolle Begleitung an, die sich am puristischen Stil der Beatles orientiert.
Blues: Play like Big Bill Broonzy
Big Bill Broonzy ist jedem Blues-Fan ein Begriff. Er lebte von 1893 bis 1958. Der monotone Bass ist ein typisches Kennzeichen seines kraftvollen Stils. Peter Finger gibt anhand eines Up-Tempo Blues einen Einblick in Broonzy‘s Technik.
Gast-Workshop: Groove like Don: ‚First Ride’
Don Ross ist einer der stilbildenden Gitarrenhelden des Modern Fingerstyle und einer der groovigsten akustischen Saitenzupfer. Für den ACOUSTIC PLAYER zeigt er im Gast-Workshop Elemente seines Songs ‚First Ride‘. Perfekt, um Dons Groove-Techniken kennenzulernen.
Guitar Hero: Pat Metheny
Ein derartig wichtiger Musiker wie Pat Metheny hat mehrere Guitar-Hero-Workshops verdient. Diesmal widmen wir uns einem Beispiel, das an den Mittelteil des Metheny-Werkes ‚First Circle‘ angelehnt ist. Vor allem die rhythmische Finesse ist hier bemerkenswert. Bei diesem Workshop gibt es jede Menge zu lernen – und zu staunen!
Fingerstyle Advanced: Play like John Renbourn
John Renbourn gehört zu den wichtigsten Persönlichkeiten der Britischen Gitarrenwelt. Seit den 1960er Jahren bereicherte er die Szene durch sein Duo mit Bert Jansch und später mit der Gruppe Pentangle. Peter Finger war in den 90er Jahren mehrfach auf Tour mit Renbourn und erklärt typische Merkmale seines Stils.
Songbegleitung: The Songs of Bill Withers
Bill Withers erschuf in den 1970er Jahren eine Reihe von zeitlosen Songs, die sich zu Pop-/Soul-/Jazz-Standards entwickelt haben und bis heute von nachfolgenden Künstlergenerationen interpretiert werden. Wir betrachten Elemente von Klassikern wie ‚Ain´t no Sunshine‘, ‚Use Me‘ oder ‚Just The Two of Us‘.
Alle Workshops in der Übersicht:
Hot Lick:. ‚Daybreak’ à la Pat Metheny von Andreas Schulz
Classic Song: ‚Here, There and Everywhere‘ von Andreas Schulz
Fingerstyle Basics: Renaissance-Fingerstyle von Jens Kommnick
Acoustic Lead: Der Minor-Sixth-Sound von Andreas Schulz
Open Stage: Triolische Rhythmen mit Dead-Notes von Andreas Schulz
Blues: Play like Big Bill Broonzy von Peter Finger
Gast-Workshop: ‚First Ride’ von Don Ross
Guitar Hero: Pat Metheny von Peter Autschbach
Strumming Basics: Melissa Etheridge von Markus Wienstroer
Fingerstyle Advanced: The Style of John Renbourn von Peter Finger
Fingerstyle Modern: Riffs & Grooves von Sönke Meinen
Latin: Montunos von Andreas Schulz
Acoustic Rock: Riffs aus 'Tommy'
Hinweis: Unsere Zeitschriften ACOUSTIC PLAYER und AKUSTIK GITARRE liefern wir innerhalb Deutschlands versandkostenfrei (außerhalb Deutschlands: € 2,50)
Preisvergünstigungen