Man könnte glatt sagen, alle Musiker, die wir in dieser Ausgabe in Stories und Interviews vorstellen, haben uns überrascht – mit ihrer Musik, ihren Projekten und den Geschichten dahinter.
Sei es Seth Avett, der ein Album komplett während einer Tour aufnimmt, allein in den verschiedenen Hotelzimmern. Oder der deutsche Jazzer Arne Jansen, der im intimen Duo als Begleiter des Trompeters Nils Wülker kreativ aufzupft.
Carmen Souza und die Lusitanian Ghosts, die das Thema portugiesische Musik und ebensolches Spezial-Instrumentarium ganz unterschiedlich aber gleichermaßen interessant angehen. Judith Beckedorf, die mit ihrer Kollegin Sean Della Croce transatlantisch und in bester Nashville-Manier produziert.
Der Norweger Knut Hem, der mit Dobro und Weissenborn im selten gehörten Duo mit Klavier musiziert. Und schließlich der deutsche Barde Reinhard Mey, der gerade eine fulminante und überaus erfolgreiche Tour absolviert hat und dem wir zum 80. Geburtstag gratulieren dürfen.
Dazu wie immer Workshops, Reportagen, Interviews und das Neueste aus der Gitarrenwelt!
»» Ausprobieren? Hier gibt's unser Schnupper-Abo!
Der unglaublich praktische Sessiontrainer soll vor allem eins sein: praktisch! Anhand von verschiedenen Genres wie Blues, Rock, Pop, Singer/Songwriter ist er eine Anleitung zum gemeinsamen Musizieren, oder in Musikersprache: „Jammen“.
Zu Playbacks in verschiedenen Levels kannst du dich darin trainieren, einfache Songsheets spontan zu arrangieren, interaktiv zu begleiten, ein wirkungsvolles Solo abzuliefern, mit Licks zu improvisieren und ein Thema zu interpretieren wie die Profis.
Mit 'Retratos' nimmt das Gitarrenduo Kvaratskhelia seine Hörer mit auf eine musikalische Reise nach Südamerika und präsentiert mit beeindruckender Virtuosität Musik der Komponisten Radamès Gnattali, Guido Santórsola und Astor Piazzolla. Entstanden ist ein großartiges Album von zwei herausragenden Gitarristen und der Musik dreier bemerkenswerter Komponisten.
Prädikat besonders hörenswert!
Endlich gibt es einige Gitarren von Peter Finger zum Antesten hier bei uns im Guitar Basar. Am Samstag, 28. Januar präsentiert Peter eine Reihe verschiedener Gitarrenmodelle.
Edle Hölzer wie Riopalisander, Cocobolo oder Ebenholz in Kombination mit italienischer Haselfichte wurden beim Bau verwendet. Ein kräftiger Ton und leichte Bespielbarkeit zeichnet alle Gitarren aus.
Alexander Voss aus Bremen baut großartige Instrumente. Seine Gitarren klingen klasse, sehen gut aus, und oft steckt in seinen Gitarren viel Understatement - wie er auch mit dieser Gitarre wieder beweist. Schon auf den ersten Blick denkt man "tolles Instrument", schaut man dann aber auf die Details kommt man aus dem Staunen kaum heraus.
Peter Finger zeigt euch im Video die vielen Details, die auf den ersten Blick kaum auffallen, auf dem zweiten Blick aber das Gitarristenherz höher schlagen lassen.
In dieser Ausgabe ermuntern wir euch, euch mit weihnachtlichem Repertoire zu beschäftigen. Klar, man will die Familie unterm Baum nicht ständig mit Stille-Nacht-Gezupfe nerven. Die Erfahrung sagt allerdings, dass einige schön und behutsam gesetzte gitarristische Akzente zu Weihnachten regelmäßig großen Anklang finden.
Doch zuviel Andacht muss auch nicht sein: Man begebe sich zu den Workshops Acoustic Rock oder Gesangsbegleitung, wo Musik im Stil von Bruce Springsteen und CCR wartet.
Der Hot Lick aus der Trickkiste von Fleetwood Macs Peter Green ist auch nicht gerade zurückhaltend, sondern markiert bereits eine frühe Form dessen, was man später als Rifflastigen Hard-Rock kennenlernen sollte.
»» Hier das Jahres-Abo bestellen
»» Hier gibt's das Geschenk-Abo
Lust auf Neuigkeiten rund um die Acoustic Family? Dann bestellen Sie »» HIER unseren kostenfreien E-Mail-Newsletter.
Irgendetwas funktioniert nicht so, wie es soll?
Dann folgt bitte diesem Link