Die Lehrbücher von Oliver Kraus gehören allesamt zu unseren meistverkauften Büchern. Das ist kein Zufall:
Oliver Kraus ist als Lehrer für E- und Akustikgitarre, Livemusiker und Komponist in den unterschiedlichsten Musikstilen zu Hause. Er trägt in seinen Lehrbüchern die Erfahrungen aus 20 Jahren Unterrichtstätigkeit zu den Themen Solieren, Komponieren und Song-Begleitung zusammen.
Höchste Zeit also, euch seine Bücher noch einmal gesammelt zu präsentieren.
»» HIER geht's zu seinen Büchern
Nichts von der Stange - diese Gitarre kommt aus dem Customshop von Lakewood, eine ganz wunderbare, schlichte Schönhheit aus dem immer seltenen werdenenden Macassar Ebenholz für Boden und Zargen und einer Decke aus Fichtenholz. Sie eignet sich für praktisch alle Spielstile - Fingerpicker, Fingerstyler oder Singer/Songwriter kommmen bei dieser schlichten Schönhheit ganz besonders auf ihre Kosten.
Peter Finger stellt sie euch im Video vor.
In dieser Ausgabe ist für (fast) jeden etwas dabei! Ihr findet z.B. eine Anleitung nicht besonders schwierige, perkusssive Elemente. Singer/Songwriter finden im Workshop "Open Stage" Anregungen für einen einfachen, perkussiven Backbeat. "Guitar Heros" gibt es in dieser Ausgabe eigentlich sogar mehrfach: Die Musik von Eric Clapton, Dickey Betts und Gastautor Don Alder werden in den Workshops ebenso beleuchtet wie auch die Akustikgitarren-Parts von Oasis, Revolverheld und Van Morrison - und von Prince!
»» Hier das Jahres-Abo bestellen
»» Hier gibt's das Schnupper-Abo zum Testen
Die Welt steht nicht still - und auch bei den Gitarrenbauern gibt es Veränderungen - beim Bau, bei den Leuten, oder einfach nur räumlich. Wir besuchten die neue Lakewood-Fertigung in der Nähe von Gießen: Der deutsche Hersteller ist vor etwa einem Jahr umgezogen, und es gibt vor Ort ganz viel zu entdecken!
Auch Christian Stoll hat sich etwas Einfallen lassen, und auf Kundenwunsch eine sehr spezielle Custom-Ukulele gebaut, die wir euch vorstellen. Und auch in Kalifornien gibt es neue Entwicklungen, namentlich beim Großserien-Hersteller Taylor Guitars. Man hat vor einiger Zeit begonnen, mit einheimischen Hölzern aus urbanen Baumbeständen vor Ort zu arbeiten - ein interessanter Ansatz.
Unser Titelheld Jon Gomm schafft es, sowohl als beeindruckender Percussive-Fingerstyle-Virtuose Ausrufezeichen zu setzen wie auch als Indie-Singer/Songwriter. Parallel zu unserem Interview findet ihr einen Test des Jon-Gomm-Signature-Modells JGM5 von Ibanez - wie auch wie immer viele weitere Tests, Workshops, Reportagen und das Neueste aus der Gitarrenwelt!
»» Ausprobieren? Hier gibt's unser Schnupper-Abo!
Neu bei uns: Adamas! Diese Roundcore-Saiten werden per Hand gewickelt. Sie erreichen dadurch nicht nur eine höhere Lebensdauer, sondern bieten durch eine niedrigere Saitenspannung ein sehr angenehmes Spielgefühl.
Die AKUSTIK GITARRE schrieb in Ausgabe 4-2020 dazu:
"In der Praxis fällt positiv auf, wie musikalisch die Saiten auf den Anschlag in Dynamik und Klangfarbe reagieren. Auch das messbar längere Sustain, die satten Bässe und das warme, resonante Klangbild mit ausgewogener Brillanz machen viel Freude."
Erhältlich sind unbeschichtete, aber auch mikrofein beschichtete Saiten.
»» HIER gibt's mehr Infos und den kompletten Testbericht
Mit 'Retratos' nimmt das Gitarrenduo Kvaratskhelia seine Hörer mit auf eine musikalische Reise nach Südamerika und präsentiert mit beeindruckender Virtuosität Musik der Komponisten Radamès Gnattali, Guido Santórsola und Astor Piazzolla. Entstanden ist ein großartiges Album von zwei herausragenden Gitarristen und der Musik dreier bemerkenswerter Komponisten.
Prädikat besonders hörenswert!
Lust auf Neuigkeiten rund um die Acoustic Family? Dann bestellen Sie »» HIER unseren kostenfreien E-Mail-Newsletter.
Irgendetwas funktioniert nicht so, wie es soll?
Dann folgt bitte diesem Link