Choose your language:
GUITAR BASAR
Unser Ladengeschäft
in Osnabrück.
www.guitar-basar.de
Öffnungszeiten
Dienstag bis Freitag
10-13 sowie 14-18 Uhr
Samstag 10-16 Uhr
Weitere Websites
der Acoustic Family:
Die Konzerttournee im Herbst.
Workshopwochenende "Fingerstyle intensiv"Gitarrenworkshops für jeden Schwierigkeitsgrad
|
Programmablauf
Donnerstag, 9. September 2021 Freitag, 10. September 2021 11:00-13:00 Unterricht in Gruppen Mittagspause 15:00-18:00 Unterricht in Gruppen abends: Kneipenabend Samstag, 11. September 2021 Mittagspause 15:00-18:00 Unterricht in Gruppen abends: Teilnehmerabend mit Vorspiel Sonntag, 12. September 2021
|
Die Dozenten
Markus Bartel ist im norddeutschen Raum als Dozent für Fingerstyle-Gitarre bekannt und arbeitet als stilübergreifender Studiogitarrist und Begleitmusiker in Hamburg. Schwierigkeitsgrad seines Kurses: leicht Mehr über Markus Bartel »» HIER
Detlef Bunk gehört zu den wenigen Akustikgitarristen Ostdeutschlands, die sich konsequent mit der sechssaitigen Stahlsaitengitarre auseinandersetzen. Er ist nicht nur ein ausdrucksstarker Fingerstyle-Gitarrist - wie er auf seinen u.a. bei uns erschienen CDs unter beweist stellt; sondern darüber hinaus auch Autor erfolgreiche Gitarrenliteratur. Schwierigkeitsgrad seines Kurses: Mehr über Detlef Bunk »» HIER
Kenner der aktuellen Akustik-Szene wissen es längst: Ian Melrose, Wahl-Berliner mit schottischer Abstammung, ist einer der führenden Protagonisten der akustischen Gitarre in Europa. Schwierigkeitsgrad seines Kurses: Mehr über Ian Melrose »» HIER
Peter Finger genießt seit den siebziger Jahren weltweit einen Ruf als herausragender Akustikgitarrist und Komponist. Schwierigkeitsgrad seines Kurses: Mehr über Peter Finger »» HIER
|
Wo melde ich mich an?Direkt im »» LUTHERHAUS, im »» GUITAR BASAR - oder formlos per E-Mail: workshops@lutherhaus.info
Wie gut muss ich sein?Es gibt vier Kurse für alle Schwierigkeitsstufen.
Wo findet das statt?Im »» Kulturzentrum Lutherhaus
Was kostet's?Die Teilnahmegebühr liegt € 160,-
Ich habe noch Fragen!Kein Problem. E-Mail an workshops@lutherhaus.info, oder telefonisch unter 0541 / 200 18 33 (Dienstag bis Samstag)
Gibt's bei euch noch mehr Workshops?Aber ja! Wir bieten Tagesworkshops zu verschiedensten Themen an, von Bossa Nova bis Songbegleitung, von Harmonielehre bis Songwriting. Oder kommt doch einfach mal zu unseren Guitar Meetings - Fachsimpeln am Sonntagmorgen mit Peter Finger und anderen. Eintritt frei! Alle Termine findet ihr unter »» www.acoustic-music.de/workshops
|