Tagesworkshop mit Oliver Kraus: Fingerstyle-Arrangements selbst entwickeln

Akkorde, Melodie und Groove spielerisch verknüpfen.

Samstag, 25. Januar 2025, 10-18 Uhr in Osnabrück

 

Wie können wir Melodien, Begleitakkorde und Groove-Patterns unserer Lieblingssongs spielerisch kombinieren? Dieser Frage und weiteren spannende Themen rund um das Thema Fingerstyle-Gitarre widmet sich Lehrbuchautor Oliver Kraus („Der unglaubliche Fingerstyle Creator“) in einem Tagesworkshop. Zudem wird gezeigt, wie man kleine Improvisationspassagen in Songs integriert, ein Intro oder Instrumentalteil einbaut und mit Verzierungen zum Klingen bringt.

Erschließen wir uns spielerisch die Welt der Fingerstyle-Gitarre und bekommen so auch ein besseres Verständnis im Interpretieren und Einstudieren von bekannten Arrangements und Grooves im Stil von Merle Travis, Tommy Emmanuel, Jimi Hendrix und Co.

 

Header_sessiontrainer
 

 


 

Über Oliver Kraus

 

Oliver Kraus ist Gitarrist, Komponist, Bandleader und Studiomusiker in den verschiedensten Musikrichtungen und Formationen im Rhein-Main Gebiet. Neben dem seit über 20 Jahren bestehenden Akustik Duo Just Friends  hat er eine Electric- und eine Acousticband, mit denen seine eigenen Kompositionen regelmäßig Live gespielt werden.

Nach seinem 5 Jährigem Gitarrenstudium an der FMW Frankfurt bei Dirk Bell  nahm er Unterricht bei Kraan-Legende Torsten de Winkel , besuchte Masterclasses bei Scott Henderson, Dean Brown, Wayne Krantz und Pat Martino. Auch sein Studienaufenthalt in Havana und die langjährige Zusammenarbeit mit kubanischen und brasilianischen Musikern ist immer wieder rauszuhören. Das Jazzpodium schreibt: „jeder Mensch braucht einen Lieblingsmusiker, Oliver Kraus aus Frankfurt wäre sicher eine gute Wahl“.

Oliver Kraus ist als Lehrer für E- und Akustikgitarre, Livemusiker und Komponist in den unterschiedlichsten Musikstilen zu Hause. Er trägt in seinem aktuellen Buch "Der unglaubliche Solo Creator" die Erfahrungen aus 20 Jahren Unterrichtstätigkeit und der Analyse unzähliger transkribierter Soli aus Rock, Pop und Blues zusammen.

Mehr Infos:

www.oliverkraus.de
www.youtube.com/c/oliverkrausmusic
www.facebook.com/oliverkrauspictures

 


 

Anmeldung

Formlos per E-Mail unter michael@acoustic-music.de, oder direkt im »» GUITAR BASAR. WIr brauchen bitte euren Namen, die komplette Postanschrift und eure E-Mailadresse.

Wieviele Leute werden kommen?

Die Teilnehmerzahl ist auf höchstens 12 Teilnehmende begrenzt.

Wo findet das statt?

Im
GUITAR BASAR
Arndtstraße 20
49080 Osnabrück
Tel. 0541 / 200 18 33

Der Workshop selbst findet eine Etage über dem Laden, im Großen Saal des »» Kulturzentrum Lutherhaus, statt.

Und die Uhrzeit?

Beginn gegen 10 Uhr, enden wird der Workshop gegen 18h00. Mittagspause von 13 bis 15 Uhr.

Was kostet's?

Die Teilnahmegebühr liegt bei € 90,-.

Ich habe noch Fragen!

Kein Problem. E-Mail an michael@acoustic-music.de, oder telefonisch unter 0541 / 200 18 33

Ich brauche ein Hotel.

Auch wenn es nur ein Tagesworkshop ist - wir arbeiten seit Langem mit einigen Hotels in der Umgebung zusammen und nennen euch gern gute Adressen in allen Preislagen.

Gibt's sowas bei euch schon länger?

Mit den Tagesworkshops haben wir vor gar nicht nicht allzulanger Zeit begonnen.

Als Dozenten waren bislang bei uns: Don Ross - Biber Herrmann - Andreas Schulz - Christina Lux - Jens Filser - Markus Segschneider - Jens Kommnick - Dave Goodman - Adam Rafferty - Sönke Meinen - Rainer Mafra - Peter Autschbach u.v.a. Weitere Tagesworkshops sind bereits in Planung!

Aber dann gibt's natürlich noch unsere Guitar Meetings am Samstagmorgen - und natürlich unsere (fast schon legendären) Workshopwochenenden, organisiert vom LUTHERHAUS. Wo und wann, das erfahrt ihr auch in unserem Newsletter - gleich »» HIER abonnieren!