Wunderbare Melodien, verträumt, fast nachdenklich und immer mit einem Hauch Melancholie.
Mit „Handmade“ präsentiert Jacques Stotzem harmonisch ausgefeilten Fingerstyle auf dem musikalischen Fundament von Blues und Jazz und unterstreicht auf beeindruckende Weise seinen Ruf als einfallsreicher Komponist und einer der gefühlvollsten und versiertesten Fingerstyle-Gitarristen unserer Zeit. Und das mit einer Klarheit im Ton und in einer Aufnahmequalität, die sich wohl jeder Gitarrist wünschen würde.
Ein Album zum Genießen und Tagträumen, und zwar bei jeder Harmonie und jedem einzelnen Ton.
Viele von euch wissen es aus leidvoller Erfahrung: Wer Gitarre spielt, der tut seinem Rücken keinen Gefallen...
Die in Handarbeit in den USA in einer kleinen Manufaktur gefertigte NeckUp-Gitarrenstütze aus Leder zählt nicht ohne Grund zu unseren absoluten Bestsellern.
Peter Finger stellt sie euch in einem Video vor:
Wieder haben wir Pat Metheny auf dem Titel. Aus gutem Grund, denn der mittlerweile 66-jährige Gitarrist hat sich ein weiteres Mal quasi neu erfunden. Mit der gerade erschienenen Produktion 'Road To The Sun' ist zum ersten Mal von ihm komponierte Musik für klassische Gitarre zu hören.
Außerdem stellen wir euch u.a. wieder die Arbeit von interessanten und individuellen Gitarrenbauern vor: Wir testen u.a. Instrumente von so unterschiedlichen Charakteren wie Redemption, Poligenis und BSG, und besuchten darüberhinaus David Jünger in seiner Werkstatt im Odenwald.
»» HIER könnt ihr die passende Begleit-CD bestellen
»» das Schnupper-Abo zum Testen bekommt ihr HIER
Wie vielseitig die Gitarre ist zeigt sich besonders gut in der aktuellen Ausgabe - die Mischung unserer Themen ist diesmal besonders abwechslungsreich!
Die Bandbreite reicht von ‚Nun will der Lenz uns grüßen‘ (Jens Kommnick in Fingerstyle Basics) über eine reharmonisierte Version des Klassikers 'Corcovado' von Tom Jobim (Andreas Schulz in Latin) bis hin zu Kurt Cobains Grunge-Rock-Stil von Nirvana (Markus Wienstroer in Strumming Basics).
Im Gastworkshop stellt diesmal Jule Malischke ihr Stück 'Seagull' vor - freut euch darauf!
»» das Schnupper-Abo zum Testen bekommt ihr HIER
Sophie Chassées perkussives und zugleich melodiöses Gitarrenspiel ist von einer mitreißenden Klarheit und Virtuosität.
Auf dem auf ihrer Gitarre filigran und nuancenreich gewebten Klangteppich entfaltet sich Sophies wunderschöne und außergewöhnliche Stimme ebenso kraftvoll und intensiv wie sanft und verletzlich. Lesson learned!
Das ging schnell... Immerhin durften wir euch etwas mehr als eine Woche lang "Click & Meet" anbieten, ihr konntet also nach Terminvereinbarung zu uns kommen. Das ist vorerst vorbei:
Die Geschäfte in der Stadt Osnabrück dürfen euch, aufgrund gestiegener Inzidenzzahlen, diese Möglichkeit bis auf Weiteres nicht mehr anbieten.
Weiterhin erlaubt ist nur die Abholung vorbestellter Ware an unserer Haustür.
Telefon 0541 / 200 18 33 oder
per Mail: michael@acoustic-music.de
Eine Hommage an die großen Meister russischer Gitarrenmusik. Und wer, wenn nicht Evgeni Finkelstein selbst, könnte ihre Werke besser präsentieren?
Ob live oder auf CD – wer Evgeni Finkelsteins einzigartige Interpretationskunst klassischer Musik und sein kaum erreichtes spielerisches Können erlebt oder gehört hat, weiß, welch klanglichen Hochgenuss der vielfach preisgekrönte Könner auf sechs Saiten seinen Hörerinnen und Hörern mit jeder neuen Aufnahme bietet.
Eine unserer meistverkauften Gitarren gibt es bei uns jetzt auch in einer weiteren Holzkombination:
Die Reisegitarre mit dem abnehmbarem Hals gibt es nicht nur in der Kombination Zeder / Mahagoni, sondern auch mit Fichtendecke und Palisanderkorpus! Natürlich vollmassiv.
Peter Finger zeigt euch beide Gitarren in einem neuen Video im Vergleich.
»» HIER geht es zur Kombination Zeder / Mahagoni
»» HIER ist die Kombination Fichte / Palisander zu haben
Ein echter Leckerbissen für Fans von Vinyl - und von Gregor Hilden: Seine neueste Scheibe ist jetzt auch auf einer Doppel-LP zu haben!
Jawohl, wir sprechen von Vinyl - in besonders schwerer Sammlerqualität (180g pro Platte). Plus zwei Bonustracks, die exklusiv auf dieser Doppel-LP erscheinen.
Gregor Hilden, Wolfgang Roggenkamp und Dirk Brand lassen die goldene Ära der Orgel-Trios auf Vintage-Instrumenten wieder aufleben!
Auf ihrem hier vorliegenden zweiten Album mit eigenen Titeln im alten Stil wie dem Titelsong „Vintage Wax“ oder einem Klassiker des Genres, Jimmy McGriffs „All About My Girl“.
Doch das Trio um den Münsteraner Gitarristen Gregor Hilden geht weit darüber hinaus und vergrößert das stilistische Spektrum mit Soul-Power, Funk-Grooves, Mellow Moods und – wie auf ihrem Erstling „First Take“ – mit einer überraschenden instrumentalen Bearbeitungen.
Heiß ersehnt liegt nun unser Katalog für 2021 vor! Auf nicht weniger als 110 Seiten präsentieren wir euch das Beste und das Neueste aus unserem Sortiment.
Neben fast 70 Seiten voller Musik auf CD, DVD oder in Buchform findet ihr auch auf fast 40 Seiten ausgesuchtes Gitarrenzubehör aus unserem GUITAR BASAR.
»» HIER reinschauen und herunterladen
Kleinere und größere Helfer für den Musikeralltag, mehr Auswahl an Saiten (besonders auch für Konzertgitarre), bequeme Sitzgelegenheiten, Percussion für Gitarristen, ziemlich schicke Koffer und tolle Gigbags: schaut mal rein!
»» HIER geht's zum neuen Gitarrenzubehör
Lust auf Neuigkeiten rund um die Acoustic Family? Dann bestellen Sie »» HIER unseren kostenfreien E-Mail-Newsletter.
Irgendetwas funktioniert nicht so, wie es soll?
Dann folgt bitte diesem Link